***** Tag der offenen Tür + Weihnachtsmarkt + Weihnachtskonzert am 21.12.2023 ab 15 Uhr *****  Einladung zum großen Absolvententreffen am 01.06.2024 - "hier klick" *****

Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst

Nicht länger warten – schützt die Arten!

20230704 142217 2Unter diesem Motto machten sich am 03. und 04. Juli zwei Gruppen voller Botanik-Liebhaber der Klassenstufen 10 und 11 auf den Weg in den Botanischen Garten der Universität Potsdam. Zunächst mussten botanische Rätsel gelöst werden – dabei ging es um den mysteriösen Diebstahl einer Seerose in London, den geheimsten Baum der Welt in Australien und den eisernen Kampf zwischen Ameise und Gecko um Blüten einer Pflanze auf Mauritius. Was diese Beispiele bloß gemeinsam haben? Es handelt sich bei allen Pflanzen um bedrohte Arten.

Diese standen im Mittelpunkt des Programms im botanischen Garten. Nach einer kurzen Einführung setzten sich die Pflanzen-Freunde mit verschiedenen bedrohten Arten des Gartens auseinander und sammelten Wissen für kleine Vorträge während der anschließenden individuellen Rundgänge. Hier gab es einige Überraschungen: Hättet ihr zum Beispiel gewusst, dass ein Riesenmammutbaum so viel wie 15 Blauwale wiegen kann oder dass Venusschuhe Lauskolonien nachahmen, um Bestäuber anzulocken? Wusstet ihr, dass Sizilien-Tannen durch Feuer stark gefährdet werden, aber beispielsweise Riesenmammutbäume Feuer zur Ausbreitung benötigen?

20230704 143503Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten dann die Gewächshäuser und Freilandanlagen auf eigene Faust oder bei einem kleinen Rundgang mit Frau Legler und Herrn Ram erkundet werden. Ob Nutz- oder Rauschpflanzen, Kakteen oder Sukkulenten, Orchideen oder fleischfressende Pflanzen – spätestens im Tropenhaus ist jeder Blüten-Fan auf seine Kosten gekommen.

Ein besonderer Dank geht an alle, die mit uns unterwegs waren. Uns haben die beiden Tage mit euch sehr viel Spaß gemacht. Die Mitarbeiter des Gartens, der Universität Potsdam und wir waren von eurem Wissen und eurem Interesse begeistert.

Grit Legler und Marvin Ram